Herbst 2024
Vertraut. Kultig. Spielerisch unvollkommen. Moderne Klassiker, die sich auf
das Wesentliche beschränken. Inspiriert von den vielen Facetten unserer Heimatstadt New York.
Vertraut. Kultig. Spielerisch unvollkommen. Moderne Klassiker, die sich auf
das Wesentliche beschränken. Inspiriert von den vielen Facetten unserer Heimatstadt New York.
– Stuart Vevers, Creative Director bei Coach
Liebevoll gestaltete Statement-Stücke aus Leder, Denim und Baumwolle in Used-Optik. Eine fortgesetzte Neuorientierung in Sachen Partygarderobe und Tailoring – man denke nur an die vielen Smokingjacken und Schleifen. Kapuzenpullis mit aufgesticktem Wappen, die für unsere Models auf dem Laufsteg mit speziellen Stickereien versehen wurden.
Das Debüt der New Yorker Kollektion gaben die Brooklyn Tasche und die Empire Carryall aus unserem traditionellen Leder. Der neueste Spross der Tabby-Familie? Die Times Square Tabby aus gewaschenem Nappaleder und Samt.
Inspiriert von New Yorker Souvenirs, gehörten Figuren des Empire State Buildings und der Freiheitsstatue, gelbe Taxis, Äpfel, Brezeln und Postkarten zu den Highlights der Show.
Im Rahmen unseres Coach (Re)Loved-Programms (das Taschen und Kleidungsstücken ein zweites Leben schenkt) haben wir Denim, Taft und Lammfell in den Mix aufgenommen. Unsere Designer haben gebrauchte Materialien zu neuen Designs und Stoffen verarbeitet und so Partykleidern im Retro-Stil und getragenen Jeans neues Leben eingehaucht.
Das elegante James B. Duke House in Manhattans Upper East Side war die ideale Location für unsere Herbstkollektion
und das perfekte Zuhause für den Coach Club of New York City, eine fantasievolle, lebenslustige Community, in der alle willkommen sind.
Von Personalausweisen bis hin zu Schnappschüssen – die Mitglieder des Coach Club of New York City verrieten uns ein paar Geheimnisse.
Gut gekleidet, nicht aufgetakelt. Fröhlich, nicht kleinlich. Silhouetten im Vintage-Stil mit einem jugendlichen Touch. Bühne frei für neue Standards, neue Regeln und eine neue Generation.